Start.Up+
macht wesentliche Kompetenzschritte in den Bereichen Lesen, Zuhören, Schreiben und Rechnen sichtbar und bietet die Möglichkeit einer kontinuierlichen Beobachtung der Lernfortschritte jedes einzelnen Kindes und den Überblick über die gesamte Klasse.
Start.Up+ erhalten alle oberösterreichischen Klassenlehrer:innen der 1. Klasse kostenlos über die jeweilige Bildungsregion.
Monster.Akademie
Die Monster.Akademie ist die Erweiterung von Start.Up+. Durch klar definierte Lernziele in den Bereichen Lesen, Rechtschreiben, Sprachbetrachtung und Mathematik erhalten neben den Lehrpersonen auch die Kinder und Eltern die Möglichkeit, über den aktuellen Wissensstand informiert zu sein.
Tagung der oö Schulbibliothekar:innen 2026
Die Jahrestagung der oö. Schulbibliothekar:innen findet im Schuljahr 2025/26 am 26. Jänner 2026 statt – ein wunderbarer Tag voller Bücher, Begegnungen und Inspirationen. Bis 31.5.2025 kann man sich noch über PH online zur Tagung anmelden!
Book.Traveller
Auch im Schuljahr 2024/25 hat das Leseanimationsprojekt Book.Traveller wieder zahlreiche oberösterreichische Kinder und Jugendliche für das Lesen begeistert. Insgesamt wurden beeindruckende 4.764 ausgefüllte Broschüren eingereicht und wanderten in die große Gewinnbox. Mit 160 Klasseneinsendungen aus knapp 110 Schulen wurde ein neuer Rekord aufgestellt!
BIBTIPP!
Mit den BibTipps! bieten Buch.Zeit und das Portal Schulbibliotheken Österreich (PSÖ) in Kooperation mit dem BMBWF Themenpakete rund um Bücher, Lernen und aktuelle Jahresthemen für Schulbibliotheken an. Ein Theorieteil, praktische Anregungen sowie Tipps zum Medienankauf sollen Pädagog:innen unterstützen.
Lese- und Medientipps
Aktuelle Neuerscheinungen und Buchtipps für Kinder und Jugendliche findet ihr ab sofort wieder aktualisiert und regelmäßig erweitert auf unserer Homepage.