Inhalt:

Lesen

Auf den Anfang

kommt es an

Schreiben

Auf den Anfang

kommt es an

Rechnen

Auf den Anfang

kommt es an

Dem Täter lesend auf der Spur

Bei unserem diesjährigen Leseanimationsprojekt "Book.Crime.Traveller" dreht sich alles um Kriminalfälle und Detektivgeschichten, die im kinder- und jugendliterarischen Setting für besonders viel (Lese-)Freude bei den jungen Leser:innen sorgen. Krimis, Exit-Games und interaktive Rätsel sind im Trend und sehr beliebt – diese Begeisterung für spannende Fälle nutzen wir, um Kinder und Jugendliche für das Lesen zu gewinnen

mehr

Tagung der oö Schulbibliothekar:innen

Die Jahrestagung der oö. Schulbibliothekar:innen fand am 18. Jänner 2023 statt. Über 200 Schulbibliothekar:innen aus ganz OÖ nahmen daran teil. Inhaltlich durften wir von Dr.in Marlene Zöhrer alles über Spannung in der Schulbibliothek erfahren und auch in den Workshops wurden viele Themen rund um Detektivromane, Kunstgeschichte und Ideen für die Schulbibliothek behandelt. Abgerundet wurde die Tagung von einer Lesung des Krimiautors Georg Haderer. Abschließend lässt sich feststellen: „Tatort: Schulbibliothek – alle Fälle wurden gelöst!

mehr

BIBTIPP!

Mit den BibTipps! bieten Buch.Zeit und das Portal Schulbibliotheken Österreich (PSÖ) in Kooperation mit dem BMBWF Themenpakete rund um Bücher, Lernen und aktuelle Jahresthemen für Schulbibliotheken an.
Ein Theorieteil, praktische Arbeitsanregungen sowie Tipps zum Medienankauf sollen Pädagoginnen und Pädagogen bei ihrer Arbeit unterstützen.
 

#edustories - Über die Wichtigkeit des Schreibens

Unsere Kollegin Gerhild Weidenholzer wurde von schule.at zum Thema Graphomotorik interviewt. Das Video mit dem Interview ist nun online!
 

Monster.Akademie

Die Monster.Akademie ist die Erweiterung von Start.Up+. Durch klar definierte Lernziele in den Bereichen Lesen, Rechtschreiben, Sprachbetrachtung und Mathematik erhalten neben den Lehrpersonen auch die Kinder und Eltern die Möglichkeit, über den aktuellen Wissensstand informiert zu sein.

Buch.Zeit - Film

Was macht die Buch.Zeit eigentlich? Diese Frage hören wir öfter und wir freuen uns sehr, dass es nun diesen Film über uns gibt ?
Vielen Dank an die Education Group und die VS Eggendorf für die Umsetzung des Films und allen Interessierten viel Freude beim Anschauen!