Inhalt:

BOOK.CRIME.TRAVELLER

Bei unserem Leseanimationsprojekt "Book.Crime.Traveller" drehte sich alles um Kriminalfälle und Detektivgeschichten, die im kinder- und jugendliterarischen Setting für besonders viel (Lese-)Freude bei den jungen Leser:innen sorgten. Krimis, Exit-Games und interaktive Rätsel sind im Trend und sehr beliebt – diese Begeisterung für spannende Fälle nutzten wir, um Kinder und Jugendliche für das Lesen zu gewinnen.

Fast 3000 Einsendungen von lesebegeisterten Kindern und Jugendlichen aus Oberösterreich erreichten uns. Viele engagierte Lehrerinnen und Lehrer aus über 60 verschiedenen oberösterreichischen Schulen haben mit ihren Schülerinnen und Schülern spannende Kriminalfälle gelöst, Detektivgeschichten gelesen und auch das interaktive Rätsel auf der „Book.Crime.Traveller“ Broschüre gelöst!

Die glücklichen Gewinner:innen wurden von LH Stv. Christine Haberlander, Thalia-Geschäftsleiterin Claudia Schmidt und Buch.Zeit Geschäftsführerin Stefanie Jörgl gezogen.
Die achtjährige Valerie aus der VS Pasching darf sich über einen E-Book-Reader freuen, weitere 50 Sachpreise wurden von Thalia Linz zur Verfügung gestellt.
In der Kategorie Klassenwertung dürfen sich die 2c aus der Mittelschule Gramastetten und die 3b aus der Mittelschule Wartberg über einen Besuch bei den Missiongames in Linz freuen.

Auch der neue „Book.Traveller“ steht schon in den Startlöchern: Das Fantasy-Genre erfreut sich beim jungen Lesepublikum an besonders großer Beliebtheit, darum dreht sich im neuen Schuljahr 2023/24 mit dem Fantasy.Book.Traveller alles um magische Wesen, Zauberschüler:innen und phantastische Welten.

Buch.Zeit hat in Kooperation mit der Bildungsdirektion OÖ den Book.Crime.Traveller entwickelt. Finanziert und unterstützt wird das Projekt durch das Land Oberösterreich. Projekt- und Medienpartner sind die OÖ Nachrichten, Thalia Linz, der OÖ Familienbund und Mission Escape Linz.